Anlässe
Netzwerkanlässe des SWKI
SWKI-Forum – Die Fachplattform der Gebäudetechnikbranche
Das SWKI-Forum ist der zentrale Treffpunkt für alle Fachleute der Schweizer Gebäudetechnik. Hier treffen sich Planende, Ausführende, Hersteller und Betreiber, um sich über aktuelle Entwicklungen, technische Innovationen und praxisrelevante Herausforderungen auszutauschen.
Das Forum bringt jedes Jahr ein neues vielseitiges und abwechslungsreichen Programm aus Fachvorträgen, Richtlinien-Updates, Bachelor-/Master-Thesis-Vorträgen und natürlich viel Raum und Zeit für Netzwerk.
Schwerpunkte sind Themen wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie die Anwendung von Normen und Richtlinien.
Das SWKI-Forum ist eine wertvolle Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung und zum persönlichen Austausch – ein Pflichttermin für alle, die die Zukunft der Gebäudetechnik mitgestalten möchten.
Schweizerischer Gebäudetechnik- und Planertag (SGPT)
Der SGPT ist eine jährlich stattfindende Fachtagung für Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gebäudetechnik, Architektur, Planung und Installation. Die Veranstaltung, ehemals unter dem Namen "Kadertag Gebäudetechnik" bekannt, wird gemeinsam von ProKlima und dem SWKI organisiert.
Im Zentrum stehen jeweils aktuelle Herausforderungen, Branchentrends und praxisorientierte Lösungsansätze. Der Tag ist abwechslungsreich gestaltet mit Fachreferaten, Breakout-Sessions, Workshop und Networking-Möglichkeiten.
Die Veranstaltung fördert den Wissenstransfer sowie die Vernetzung innerhalb der Branche.
Hygienetagung
Die Schweizerische Hygienetagung ist eine etablierte Fachveranstaltung für Expertinnen und Experten im Bereich Luft- und Wasserhygiene und bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Lösungsansätze rund um die Hygiene.
Ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten macht die Hygienetagung zu einem wichtigen Treffpunkt für Fachpersonen, die sich mit hygienerelevanten Fragen in der Gebäudetechnik befassen.
SWKI-Stamm – Der informelle Treffpunkt der Branche
Der SWKI-Stamm ist ein offener und ungezwungener Treff für Fachpersonen der Gebäudetechnik – vom erfahrenen Ingenieur bis zur Studierenden. Im Gegensatz zu formellen Konferenzen steht hier der persönliche Austausch im Vordergrund.
In lockerer Atmosphäre – häufig in einem Restaurant oder einer Bar – treffen sich Interessierte, um sich über aktuelle Projekte, technische Entwicklungen und Branchenerfahrungen auszutauschen. Gelegentlich gibt es kurze Inputs oder Fachreferate, doch das zentrale Element bleibt das Gespräch auf Augenhöhe.
Der SWKI-Stamm ist offen für alle – unabhängig von Alter, Erfahrung oder SWKI-Mitgliedschaft. Eine ideale Gelegenheit, Wissen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und Teil einer lebendigen Fachgemeinschaft zu sein – ganz ohne Dresscode oder Folienpräsentation.
Region | Kontaktperson/Anmeldung | Ort |
SWKI-Stamm Basel | Bruno Enderli | Restaurant Bundesbahn, Hochstrasse 59, 4053 Basel |
SWKI-Stamm Bern | Christian Walther | Restaurant zur Webern, Gerechtigkeitsgasse 68, 3011 Bern |
SWKI-Stamm Innerschweiz | Michael De Martin | ADZ, Haldenstrasse 44 (Verkehrshaus), 6006 Luzern |
SWKI-Stamm Ostschweiz | Marc Fontanive | Restaurant Brauwerk, Bahnhofstrasse 17, 9000 St. Gallen |
SWKI-Stamm Zürich | Anmeldelink | Bierwerk Züri, Gustav-Gull-Platz 10, 8004 Zürich |