Über uns

Gebäudetechnik mit Zukunft – im führenden Netzwerk der Branche

Der Verein SWKI wurde im Jahr 1962 gegründet. Heute zählt er etwa 700 engagierte Mitglieder aus den Bereichen Elektro, HLK, Sanitär sowie der Gebäudeautomation. Damit ist er der bekannteste Fachverein und das führende Schweizer Netzwerk für Gebäudetechnik, Energie und Umwelt.

 

Unser Vorstand mit Fachleuten aus der Branche deckt alle Schweizer Sprachregionen sowie sämtliche Fachrichtungen der Gewerke ab. Der im Miliz-System funktionierende Verein setzt sich aus dem Vereinsvorstand und dem Technischen Vorstand zusammen.
Unsere Mitglieder bilden das Fundament unseres einzigartigen Branchennetzwerks.

 

Wir stehen für Qualität, Innovation und Verlässlichkeit und dies seit Jahrzehnten. Unsere Wurzeln liegen in der Heizungs- und Klimatechnik. Heute sind wir in sämtlichen Gewerken der Gebäudetechnik aktiv: Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektro und Gebäudeautomation (H/L/K/S/E/GA).

 

SWKI steht für Kompetenz und Richtlinien. Als Fachverein des SIA fördern wir interdisziplinäres Denken, den Erfahrungsaustausch unter Fachleuten und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Branche.

 

Wir setzen unser Fachwissen, unser starkes Netzwerk und unsere Begeisterung für die Gebäudetechnik ein, um die Branche, das Fach-Knowhow und die Gesellschaft weiterzubringen.

  • Wir bündeln Fachwissen und setzen mit unseren Richtlinien Standards
  • Wir veranstalten Events, Schulungen sowie Fachtagungen und teilen Fachwissen
  • Wir organisieren Stamm-Events und bringen Fachkräfte zusammen
  • Wir setzen uns für den Nachwuchs ein
  • Wir vernetzen und pflegen Partnerschaften mit Vereinen und Fachhochschulen

Das ist SWKI.