Vernehmlassungen
Deine Meinung ist gefragt
Die SWKI-Richtlinien entstehen in einem mehrjährigen und interaktiven Prozess. Durchschnittlich zwei bis drei Jahre arbeiten die Fachleute an einem Entwurf für eine Richtlinie. Anlässlich regelmässiger Treffen tauschen sich die Fachleute aus. Ist der Entwurf verabschiedet, wird er veröffentlicht und geht vor der Herausgabe in eine öffentliche Vernehmlassung.
Die öffentlichen Vernehmlassungen gewährleisten die Einflussnahme von Fachleuten und stellen maximale Transparenz sicher. Die Stellungnahmen können dabei ausschliesslich in elektronischer Form mit dem dafür vorgesehenen Formular eingereicht werden. Alle Stellungnahmen werden beantwortet und transparent allen Fachleuten, welche an der Vernehmlassung teilgenommen haben, mitgeteilt.
Registriere dich hier für das Vernehmlassungs-Abonnement. Sobald ein neuer Entwurf aufgeschaltet ist, wirst Du per E-Mail benachrichtigt und hast dann die Möglichkeit deine Stellungnahme mit allfälligen Anpassungen oder Korrekturen abzugeben.
Vernehmlassungen
Themenfindung
Hast du Ideen für weitere Themen? Schreibe uns hier.
Konstitution Arbeitsgruppe
Möchtest du in einer Arbeitsgruppe mitwirken? Schreibe uns hier.
In Bearbeitung
Gebäudetechnik allgemein
prSWKI BT101-01
Rauch- und Wärmebehandlung - Teil 1: Grundlagen und allgemeine Anforderungen
Gebäudetechnik allgemein
prSWKI BT101-02
Rauch- und Wärmebehandlung - Teil 2: Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (Planung, Realisierung, Qualifizierung, Betrieb)
Gebäudetechnik allgemein
prSWKI BT101-03
Rauch- und Wärmebehandlung - Teil 3: Differenzdruckanlagen (Planung, Realisierung, Qualifizierung, Betrieb)
Gebäudetechnik allgemein
prSWKI BT101-04
Rauch- und Wärmebehandlung - Teil 4: Ingenieurverfahren zur Bemessung von RWA-Anlagen - Grundlagen
Gebäudetechnik allgemein
prSWKI BT104-02
Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen - Teil 2: Lüftungs- und Klimaanlagen
Gebäudetechnik allgemein
prSWKI BT104-06
Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen - Teil 6: Elektro- und Kommunikationsanlagen
Gebäudetechnik allgemein
prSWKI BT104-07
Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen - Teil 7: Gebäudeautomation
Gebäudetechnik allgemein
prSWKI BT502-01
Dämmungen bei Verteilsystemen und Behältern - Planung, Realisierung, Qualifizierung und Betrieb
Kältetechnik
prSWKI RE200-02
Rückkühlung - Teil 2: Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen
Lüftungs- & Klimatechnik
prSWKI VA104-02
Raumlufttechnik - Luftqualität - Teil 2: Qualifizierung von Personal für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und die Beurteilung der Raumluftqualität
Lüftungs- & Klimatechnik
prSWKI VA107-02
Ausschreibung in der Gebäudetechnik – Lufttechnische Anlagen – Teil 2: Materialanforderungen und -spezifikationen
Vernehmlassung
Überarbeitung